Die Aerztliche Begutachtung

Prijzen vanaf
84,71

Beschrijving

Bol Bewährte Orientierungshilfe für die Gutachtenerstellung! Nahezu jedes Gutachten muss heutzutage von einem Hauptgutachter in Zusammenarbeit mit mehreren Zusatzgutachtern aus anderen medizinischen Fachgebieten erstellt werden. Der Hauptgutachter muss dabei alle Bereiche der Medizin überblicken und die Befunde und Beurteilungen aus den Spezialgebieten oder anderen Fächern verstehen und epikritisch interpretieren können. Mit diesem interdisziplinären Anspuch bleibt auch die 8. Auflage ein unvergleichbares Standardwerk und unverzichtbares Nachschlagewerk, weil es konsequent strukturiert ist: Anordnung der medizinischen Kapitel nach Organsystemen mit konsequentem Bezug zur Rechtsordnung, Unterteilung in Epidemiologie, Kernsymptomen, Ätiopathogenese, Therapieoptionen und Prognose sowie Angaben zur Evidenz von ärztlichem Handeln und zur verbliebenen Leistungsfähigkeit von Menschen, insbesondere im Arbeitsleben. Es bietet Ärzten als Sachverständige und Berater für sozialrechtliche Institutionen, Gerichte und Versicherungen gutachterliches Wissen und übersichtliche Erfahrungen aus allen medizinischen Fachgebieten – von der Frage der Berentung wegen Erwerbsminderung und der Kausalität bei Berufskrankheiten über die Arzthaftung bis zur Schuldfähigkeit. Auch für alle Auftraggeber von ärztlichen Gutachten ein wichtiges Werk! Nahezu jedes Gutachten muss heutezutage von einem Hauptgutachter in Zusammenarbeit mit mehreren Zusatzgutachter aus den medizinischen Fachgebieten erstellt werden. Der Hauptgutachter muss dabei alle Bereiche der Medizin überblicken und die Befunde und Beurteilungen aus den Spezialgebieten oder anderen Fächern verstehen und sinnvoll zusammenfassen können. Deshalb bleibt auch diese 8. Auflage ein Standardwerk und unverzichtbares Nachschlagewerk, weil es strukturiert und konsequent aufgebaut ist: Anordnung der medizinischen Kapitel nach Organsystemen, Konsequente Strukturierung nach Epidemiologie, Kernsymptomen Ätiopathogenese, Therapie option und Prognose, Angaben zur Evidenz und Leistungsfähigkeit von Menschen gemäß der ICF, Umfangreiches Stichwortverzeichnis zum Nachschlagen.Es bietet Ärzten als Gutachter, Sachverständige und Berater der sozialrechtlichen Institutionen, Gerichte und Versicherungen gutachtliches Wissen und umfassende Übersicht über die rechtlichen Voraussetzungen und das Fachwissen aller medizinischen Fachgebiete – von der Frage der Berentung wegen Erwerbsminderung und den Berufskrankheiten über die Arzthaftung bis zur Frage der Schuldfähigkeit.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 84,71
gebruikt
Gratis
 84,71
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 253,30
Gratis
 253,30
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Bewährte Orientierungshilfe für die Gutachtenerstellung! Nahezu jedes Gutachten muss heutzutage von einem Hauptgutachter in Zusammenarbeit mit mehreren Zusatzgutachtern aus anderen medizinischen Fachgebieten erstellt werden. Der Hauptgutachter muss dabei alle Bereiche der Medizin überblicken und die Befunde und Beurteilungen aus den Spezialgebieten oder anderen Fächern verstehen und epikritisch interpretieren können. Mit diesem interdisziplinären Anspuch bleibt auch die 8. Auflage ein unvergleichbares Standardwerk und unverzichtbares Nachschlagewerk, weil es konsequent strukturiert ist: Anordnung der medizinischen Kapitel nach Organsystemen mit konsequentem Bezug zur Rechtsordnung, Unterteilung in Epidemiologie, Kernsymptomen, Ätiopathogenese, Therapieoptionen und Prognose sowie Angaben zur Evidenz von ärztlichem Handeln und zur verbliebenen Leistungsfähigkeit von Menschen, insbesondere im Arbeitsleben. Es bietet Ärzten als Sachverständige und Berater für sozialrechtliche Institutionen, Gerichte und Versicherungen gutachterliches Wissen und übersichtliche Erfahrungen aus allen medizinischen Fachgebieten – von der Frage der Berentung wegen Erwerbsminderung und der Kausalität bei Berufskrankheiten über die Arzthaftung bis zur Schuldfähigkeit. Auch für alle Auftraggeber von ärztlichen Gutachten ein wichtiges Werk! Nahezu jedes Gutachten muss heutezutage von einem Hauptgutachter in Zusammenarbeit mit mehreren Zusatzgutachter aus den medizinischen Fachgebieten erstellt werden. Der Hauptgutachter muss dabei alle Bereiche der Medizin überblicken und die Befunde und Beurteilungen aus den Spezialgebieten oder anderen Fächern verstehen und sinnvoll zusammenfassen können. Deshalb bleibt auch diese 8. Auflage ein Standardwerk und unverzichtbares Nachschlagewerk, weil es strukturiert und konsequent aufgebaut ist: Anordnung der medizinischen Kapitel nach Organsystemen, Konsequente Strukturierung nach Epidemiologie, Kernsymptomen Ätiopathogenese, Therapie option und Prognose, Angaben zur Evidenz und Leistungsfähigkeit von Menschen gemäß der ICF, Umfangreiches Stichwortverzeichnis zum Nachschlagen.Es bietet Ärzten als Gutachter, Sachverständige und Berater der sozialrechtlichen Institutionen, Gerichte und Versicherungen gutachtliches Wissen und umfassende Übersicht über die rechtlichen Voraussetzungen und das Fachwissen aller medizinischen Fachgebiete – von der Frage der Berentung wegen Erwerbsminderung und den Berufskrankheiten über die Arzthaftung bis zur Frage der Schuldfähigkeit.

Amazon

Pages: 1290, Edition: 9. Auflage 2025, Hardcover, Springer


Productspecificaties

Merk Springer
EAN
  • 9783642210808
  • 9783662609798

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: