Das Tabu Und Die Ambivalenz Der Gefuhlsregungen

Prijzen vanaf
1,99

Beschrijving

Bol In "Das Tabu und die Ambivalenz der Gefühlsregungen" untersucht Sigmund Freud die komplexen Mechanismen, die hinter den menschlichen Gefühlen und deren gesellschaftlichen Tabus stehen. Durch eine tiefgründige Analyse der Ambivalenz in emotionalen Regungen beleuchtet Freud, wie innere Konflikte und kulturelle Restriktionen das Verhalten und die psychologische Entwicklung des Menschen prägen. Sein prägnanter und oft provokativer literarischer Stil, der sich im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Kunst bewegt, lädt den Leser ein, die vielschichtigen psychologischen Phänomene zu hinterfragen und die Wechselwirkung von Individuum und Gesellschaft kritisch zu betrachten. Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, hat mit diesem Werk seine weitreichenden Theorien zur menschlichen Psyche und deren Konflikten weiter vertieft. In einer Zeit, in der das Verständnis von Emotionen und deren Ursprung revolutioniert wurde, bieten seine fundierten Erkenntnisse und persönlichen Erfahrungen einen faszinierenden Einblick in die intellektuelle Auseinandersetzung der frühen 20. Jahrhunderts, die Freud nachhaltig prägte. Dieses Buch ist nicht nur eine Pflichtlektüre für Psychologen und Literaturwissenschaftler, sondern auch für jeden, der sich für die tiefgreifenden Fragen der menschlichen Emotionen und deren Einfluss auf das soziale Gefüge interessiert. Freuds scharfsinnige Analysen machen "Das Tabu und die Ambivalenz der Gefühlsregungen" zu einem unverzichtbaren Werk für ein tieferes Verständnis der psychologischen Dimension menschlichen Verhaltens.

Vergelijk aanbieders (3)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 1,99
Gratis
 1,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 8,30
€ 2,49
 10,79
Naar shop
€ 2,49 Shipping Costs
 27,05
€ 10,99
 38,04
Naar shop
€ 10,99 Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

In "Das Tabu und die Ambivalenz der Gefühlsregungen" untersucht Sigmund Freud die komplexen Mechanismen, die hinter den menschlichen Gefühlen und deren gesellschaftlichen Tabus stehen. Durch eine tiefgründige Analyse der Ambivalenz in emotionalen Regungen beleuchtet Freud, wie innere Konflikte und kulturelle Restriktionen das Verhalten und die psychologische Entwicklung des Menschen prägen. Sein prägnanter und oft provokativer literarischer Stil, der sich im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Kunst bewegt, lädt den Leser ein, die vielschichtigen psychologischen Phänomene zu hinterfragen und die Wechselwirkung von Individuum und Gesellschaft kritisch zu betrachten. Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, hat mit diesem Werk seine weitreichenden Theorien zur menschlichen Psyche und deren Konflikten weiter vertieft. In einer Zeit, in der das Verständnis von Emotionen und deren Ursprung revolutioniert wurde, bieten seine fundierten Erkenntnisse und persönlichen Erfahrungen einen faszinierenden Einblick in die intellektuelle Auseinandersetzung der frühen 20. Jahrhunderts, die Freud nachhaltig prägte. Dieses Buch ist nicht nur eine Pflichtlektüre für Psychologen und Literaturwissenschaftler, sondern auch für jeden, der sich für die tiefgreifenden Fragen der menschlichen Emotionen und deren Einfluss auf das soziale Gefüge interessiert. Freuds scharfsinnige Analysen machen "Das Tabu und die Ambivalenz der Gefühlsregungen" zu einem unverzichtbaren Werk für ein tieferes Verständnis der psychologischen Dimension menschlichen Verhaltens.

Fnac

Sigmund Freud (Auteur) - Verschenen op 17/10/2023 bij Culturea


Productspecificaties

Merk e-artnow
EAN
  • 4064066116729
  • 8596547072171
  • 9788028274559
  • 1230000800990
  • 9788027371631
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: