Das siebte Kreuz
Beschrijving
Bol Partner
Im Zentrum des 1937 spielenden Romans steht die Flucht von sieben Häftlingenaus einem deutschen Konzentrationslager. Sechs der Häftlinge werden imLauf der sieben Tage umspannenden Handlung zu Tode gejagt oder gefangen.Im Lager stellt der KZ-Kommandant die Opfer an eigens errichteten zur Schau. Nur die Hauptfigur Georg Heisler, der siebte Flüchtling, kannden Verfolgern entkommen. Die Flucht ins Ausland gelingt dank der Hilfevon Freunden, Familienmitgliedern und Zufallsbekanntschaften, deren Lebensumständeund Beweggründe - wie die der Häscher und Mitläufer des Regimes - in zahlreichenmit der Rahmenhandlung verwobenen Episoden mitgeteilt werden. Widerstandund Zivilcourage führen dazu, dass das siebte, für Heisler bestimmte Kreuzam Ende leer bleibt und zu einem Symbol der Hoffnung auf Frieden und Gerechtigkeitwird.9783746651538| Im Mittelpunkt von Transit steht - wie in dem ersten Roman der Autorinüber die Zeit des Nationalsozialismus Das siebte Kreuz - ein junger deutscherArbeiter, der aus einem Konzentrationslager nach Frankreich fliehen kann,dort aus der Internierungshaft entkommt und in Paris untertaucht. Nachder Invasion deutscher Truppen im Sommer 1940 gelangt Seidler, wie sichder Deutsche nennt, zufällig in den Besitz der Habseligkeiten eines Toten,darunter ein gültiges Einreisevisum für Mexiko. Die Flucht führt den Protagonistenweiter nach Marseille, das damals Tausende Emigranten beherbergte, dievon dort Europa Richtung Übersee zu verlassen hofften. Im Gewimmel derFlüchtlinge, die sich verzweifelt und zumeist aussichtslos um Ausreisemöglichkeitenbemühen, lernt der Romanheld die junge Deutsche Marie kennen - die Ehefraudes Mannes, durch dessen Selbstmord Seidler mit Personalpapieren versorgtwurde. Seidler, der sich den Emigrantenkreisen gegenüber distanziert verhält,verheimlicht Marie den Tod ihres Ehemanns, wird jedoch ihr und ihrem Geliebtenerfolgreich Visa und Schiffspassagen beschaffen. Seine eigene Ausreisebereitet Seidler trotz guter Aussichten allerdings nurmehr unzureichendvor: Er hat eingesehen, dass jede Weiterflucht sinnlos ist, taucht aufdem Land unter und schließt sich dem französischen Widerstand an. Das Emigrantenschiff,auf dem sich Marie befindet und das auch Seidler hätte befördern sollen,wird auf dem Atlantik versenkt.9783746651712| Auf einer Wanderung durch Mexiko erinnert sich Anna Seghers fast wie im Traum an einen Schulausflug im Jahr 1912 und an ihre Klassenkameradinnen Leni, Marianne, Lore, und Nora in einst glücklichen Tagen. Rückblickend schildert sie deren Schicksale über die Zeit des Ersten Weltkrieges bis zum Nationalsozialismus. Tragische Geschichten über Liebe, Freundschaft, Verrat, Grausamkeit, Heuchelei und Tod. Geschrieben und gelesen von Anna Seghers - berührend, bedrückend, eindringlich.
Im Zentrum des 1937 spielenden Romans steht die Flucht von sieben Häftlingenaus einem deutschen Konzentrationslager. Sechs der Häftlinge werden imLauf der sieben Tage umspannenden Handlung zu Tode gejagt oder gefangen.Im Lager stellt der KZ-Kommandant die Opfer an eigens errichteten zur Schau. Nur die Hauptfigur Georg Heisler, der siebte Flüchtling, kannden Verfolgern entkommen. Die Flucht ins Ausland gelingt dank der Hilfevon Freunden, Familienmitgliedern und Zufallsbekanntschaften, deren Lebensumständeund Beweggründe - wie die der Häscher und Mitläufer des Regimes - in zahlreichenmit der Rahmenhandlung verwobenen Episoden mitgeteilt werden. Widerstandund Zivilcourage führen dazu, dass das siebte, für Heisler bestimmte Kreuzam Ende leer bleibt und zu einem Symbol der Hoffnung auf Frieden und Gerechtigkeitwird.9783746651538| Im Mittelpunkt von Transit steht - wie in dem ersten Roman der Autorinüber die Zeit des Nationalsozialismus Das siebte Kreuz - ein junger deutscherArbeiter, der aus einem Konzentrationslager nach Frankreich fliehen kann,dort aus der Internierungshaft entkommt und in Paris untertaucht. Nachder Invasion deutscher Truppen im Sommer 1940 gelangt Seidler, wie sichder Deutsche nennt, zufällig in den Besitz der Habseligkeiten eines Toten,darunter ein gültiges Einreisevisum für Mexiko. Die Flucht führt den Protagonistenweiter nach Marseille, das damals Tausende Emigranten beherbergte, dievon dort Europa Richtung Übersee zu verlassen hofften. Im Gewimmel derFlüchtlinge, die sich verzweifelt und zumeist aussichtslos um Ausreisemöglichkeitenbemühen, lernt der Romanheld die junge Deutsche Marie kennen - die Ehefraudes Mannes, durch dessen Selbstmord Seidler mit Personalpapieren versorgtwurde. Seidler, der sich den Emigrantenkreisen gegenüber distanziert verhält,verheimlicht Marie den Tod ihres Ehemanns, wird jedoch ihr und ihrem Geliebtenerfolgreich Visa und Schiffspassagen beschaffen. Seine eigene Ausreisebereitet Seidler trotz guter Aussichten allerdings nurmehr unzureichendvor: Er hat eingesehen, dass jede Weiterflucht sinnlos ist, taucht aufdem Land unter und schließt sich dem französischen Widerstand an. Das Emigrantenschiff,auf dem sich Marie befindet und das auch Seidler hätte befördern sollen,wird auf dem Atlantik versenkt.9783746651712| Auf einer Wanderung durch Mexiko erinnert sich Anna Seghers fast wie im Traum an einen Schulausflug im Jahr 1912 und an ihre Klassenkameradinnen Leni, Marianne, Lore, und Nora in einst glücklichen Tagen. Rückblickend schildert sie deren Schicksale über die Zeit des Ersten Weltkrieges bis zum Nationalsozialismus. Tragische Geschichten über Liebe, Freundschaft, Verrat, Grausamkeit, Heuchelei und Tod. Geschrieben und gelesen von Anna Seghers - berührend, bedrückend, eindringlich.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: