Das Ende der Massenarbeitslosigkeit

Prijzen vanaf
15,99

Beschrijving

Bol Acht zentrale Fragen Glauben Sie, dass - der technische Fortschritt Arbeitsplätze vernichtet? - die Höhe der Löhne die Beschäftigung bestimmt? - die Struktur der Löhne den Abbau der Arbeitslosigkeit behindert? - die Globalisierung per saldo deutsche Arbeitsplätze kostet? - Ludwig Erhard für das deutsche Wirtschaftswunder verantwortlich war? - die wichtigste Aufgabe der Geldpolitik der Schutz der Sparer vor Inflation ist? - das Sparen entscheidend ist für das Investieren? - eine Volkswirtschaft sparen muss, um für die Zukunft vorzusorgen? Falls Sie auch nur eine dieser Fragen mit Ja beantworten, müssen Sie dieses Buch lesen. Die Autoren bieten Analysen und Therapien, welche die herrschende Sichtweise erschüttern und die aktuelle Wirtschaftspolitik fundamental in Frage stellen. Heiner Flassbeck und Friederike Spiecker zeigen, dass eine hohe Arbeitslosenquote keineswegs unumgänglich ist und dass es durchaus Auswege aus dieser Sackgasse gibt. Systematisch widerlegen die Autoren alle gängigen Vorurteile -"die Technik ersetzt die menschliche Arbeitskraft"; "Arbeit ist hierzulande zu teuer"; "Europa ist zu verkrustet für strukturelle Reformen" - und beweisen, dass die Massenarbeitslosigkeit weniger unser Schicksal, sondern vielmehr reines Politikversagen ist. Alle, die nicht glauben wollen, dass unser Land dem wirtschaftlichen Niedergang geweiht ist, finden hier Antworten auf die Frage, warum die Wirtschaftspolitik auf diesem Feld bisher kläglich versagt hat - und wichtiger noch, wie wir die Arbeitslosigkeit in Zukunft besiegen können.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 15,99
Gratis
 15,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 123,66
gebruikt
Gratis
 123,66
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

Acht zentrale Fragen Glauben Sie, dass - der technische Fortschritt Arbeitsplätze vernichtet? - die Höhe der Löhne die Beschäftigung bestimmt? - die Struktur der Löhne den Abbau der Arbeitslosigkeit behindert? - die Globalisierung per saldo deutsche Arbeitsplätze kostet? - Ludwig Erhard für das deutsche Wirtschaftswunder verantwortlich war? - die wichtigste Aufgabe der Geldpolitik der Schutz der Sparer vor Inflation ist? - das Sparen entscheidend ist für das Investieren? - eine Volkswirtschaft sparen muss, um für die Zukunft vorzusorgen? Falls Sie auch nur eine dieser Fragen mit Ja beantworten, müssen Sie dieses Buch lesen. Die Autoren bieten Analysen und Therapien, welche die herrschende Sichtweise erschüttern und die aktuelle Wirtschaftspolitik fundamental in Frage stellen. Heiner Flassbeck und Friederike Spiecker zeigen, dass eine hohe Arbeitslosenquote keineswegs unumgänglich ist und dass es durchaus Auswege aus dieser Sackgasse gibt. Systematisch widerlegen die Autoren alle gängigen Vorurteile -"die Technik ersetzt die menschliche Arbeitskraft"; "Arbeit ist hierzulande zu teuer"; "Europa ist zu verkrustet für strukturelle Reformen" - und beweisen, dass die Massenarbeitslosigkeit weniger unser Schicksal, sondern vielmehr reines Politikversagen ist. Alle, die nicht glauben wollen, dass unser Land dem wirtschaftlichen Niedergang geweiht ist, finden hier Antworten auf die Frage, warum die Wirtschaftspolitik auf diesem Feld bisher kläglich versagt hat - und wichtiger noch, wie wir die Arbeitslosigkeit in Zukunft besiegen können.


Productspecificaties

EAN
  • 9783864896378
  • 9783938060209
  • 9783864891069
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: