Collegium Metaphysicum Schellings Philosophie der Potenz 1798 1854

Prijzen vanaf
99,00
Amazon Logo  99,00 Naar shop
Bol Logo € 115,00
 109,00
Naar shop
VERGELIJK ALLE AANBIEDERS (2)

Beschrijving

Bol Stefan Gerlach provides an overview of one of the most central and iridescent concepts in Schelling's work. He analyses the semantics, usage, fields of application, and the systematic position of the conceptual field of potency/potencies/potentiation from Schelling's philosophy of nature to his late work. Es gibt wenige Begriffe in Schellings Philosophie, die über die Jahrzehnte ihrer Entwicklung hinweg derart kontinuierlich gebraucht wurden und eine derart zentrale Stellung erworben haben, wie Schellings Konzept von 'Potenz' - und keinen, der dabei in der Forschung so unklar geblieben wäre, wie dieser. Der Grund hierfür liegt darin, dass es bei Schelling nicht eine Bedeutung von 'Potenz' gibt, sondern dass er eine Vielzahl von begrifflichen Modellen damit verbindet und diese zudem untereinander je neu kombiniert. Stefan Gerlach unternimmt es, Schellings Philosophie der Potenz für alle Werkphasen von der Naturphilosophie bis ins Spätwerk zu untersuchen. Er zeigt, welche unterschiedlichen Bedeutungen Schelling mit dem Begriffsfeld Potenz/Potenzen/Potenzieren verbindet, und worin ihre jeweilige systematische Funktion innerhalb seiner zentralen Schriften liegt.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 99,00
Gratis
 99,00
Naar shop
Gratis Shipping Costs
€ 115,00
 109,00
Gratis
 109,00
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Stefan Gerlach provides an overview of one of the most central and iridescent concepts in Schelling's work. He analyses the semantics, usage, fields of application, and the systematic position of the conceptual field of potency/potencies/potentiation from Schelling's philosophy of nature to his late work. Es gibt wenige Begriffe in Schellings Philosophie, die über die Jahrzehnte ihrer Entwicklung hinweg derart kontinuierlich gebraucht wurden und eine derart zentrale Stellung erworben haben, wie Schellings Konzept von 'Potenz' - und keinen, der dabei in der Forschung so unklar geblieben wäre, wie dieser. Der Grund hierfür liegt darin, dass es bei Schelling nicht eine Bedeutung von 'Potenz' gibt, sondern dass er eine Vielzahl von begrifflichen Modellen damit verbindet und diese zudem untereinander je neu kombiniert. Stefan Gerlach unternimmt es, Schellings Philosophie der Potenz für alle Werkphasen von der Naturphilosophie bis ins Spätwerk zu untersuchen. Er zeigt, welche unterschiedlichen Bedeutungen Schelling mit dem Begriffsfeld Potenz/Potenzen/Potenzieren verbindet, und worin ihre jeweilige systematische Funktion innerhalb seiner zentralen Schriften liegt.

Amazon

Pages: 311, Edition: 1, Hardcover, Mohr Siebeck


Productspecificaties

Merk Mohr Siebeck
EAN
  • 9783161619304

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: