Chemische Reaktionstechnik

Prijzen vanaf
36,00

Beschrijving

Bol Dieses Lehrbuch wendet sich primär an Studierende der Chemie, des Chemieingenieurwesens und der Verfahrenstechnik an Fachhochschulen und im universitären Bereich. Dieses Lehrbuch wendet sich primär an Studierende der Chemie, des Chemieingenieurwesens und der Verfahrenstechnik an Fachhochschulen und im universitären Bereich. Es soll darüber hinaus Ingenieuren und Fachkräften, denen reaktionstechnische Aufgabenstellungen in der Berufstätigkeit begegnen, die erforderlichen Hilfsmittel zu deren Lösung aufzeigen und eine Ergänzung ihrer Fachkenntnisse ermöglichen. Es ist als ein auch zum Selbststudium geeignetes Lehrbuch konzipiert, das in die Methoden und die Grundlagen der Chemischen Reaktionstechnik einführt.Die Lösung typischer Aufgabenstellungen wird in jedem Kapitel anhand ausgearbeiteter Beispiele vorgestellt, die durch zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Literaturhinweise und Übungsaufgaben (mit Ergebnisangabe und gegebenenfalls Lösungshinweisen) ergänzt sind. Der Inhalt Stöchiometrie.- Berechnung chemischer Gleichgewichte.- Prinzipieller Aufbau und Betriebsweise technisch-chemischer Reaktoren.- Mengen- und Wärmebilanzen.- Verweilzeitverhalten.- Auslegung und Berechnung idealer isothermer und nichtisothermer Reaktoren für Homogenreaktionen.- Bestimmung kinetischer Parameter aus Messwerten.- Grundlagen heterogener Reaktionen. Die Zielgruppe Studierende der Chemie, des Chemieingenieurwesens und der Verfahrentechnik an Fachhochschule und Universitäten Der Autor Prof. Dr.-Ing. Erwin Müller-Erlwein, Beuth Hochschule für Technik Berlin Dieses Lehrbuch wendet sich primär an Studierende der Chemie, des Chemieingenieurwesens und der Verfahrenstechnik an Fachhochschulen und im universitären Bereich. Es soll darüber hinaus Ingenieuren und Fachkräften, denen reaktionstechnische Aufgabenstellungen in der Berufstätigkeit begegnen, die erforderlichen Hilfsmittel zu deren Lösung aufzeigen und eine Ergänzung ihrer Fachkenntnisse ermöglichen. Es ist als ein auch zum Selbststudium geeignetes Lehrbuch konzipiert, das in die Methoden und die Grundlagen der Chemischen Reaktionstechnik einführt. Die Lösung typischer Aufgabenstellungen wird in jedem Kapitel anhand ausgearbeiteter Beispiele vorgestellt, die durch zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Literaturhinweise und Übungsaufgaben (mit Ergebnisangabe und gegebenenfalls Lösungshinweisen) ergänzt sind.

Vergelijk aanbieders (3)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 36,00
Gratis
 36,00
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 81,79
Gratis
 81,79
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 190,21
gebruikt
Gratis
 190,21
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Dieses Lehrbuch wendet sich primär an Studierende der Chemie, des Chemieingenieurwesens und der Verfahrenstechnik an Fachhochschulen und im universitären Bereich. Dieses Lehrbuch wendet sich primär an Studierende der Chemie, des Chemieingenieurwesens und der Verfahrenstechnik an Fachhochschulen und im universitären Bereich. Es soll darüber hinaus Ingenieuren und Fachkräften, denen reaktionstechnische Aufgabenstellungen in der Berufstätigkeit begegnen, die erforderlichen Hilfsmittel zu deren Lösung aufzeigen und eine Ergänzung ihrer Fachkenntnisse ermöglichen. Es ist als ein auch zum Selbststudium geeignetes Lehrbuch konzipiert, das in die Methoden und die Grundlagen der Chemischen Reaktionstechnik einführt.Die Lösung typischer Aufgabenstellungen wird in jedem Kapitel anhand ausgearbeiteter Beispiele vorgestellt, die durch zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Literaturhinweise und Übungsaufgaben (mit Ergebnisangabe und gegebenenfalls Lösungshinweisen) ergänzt sind. Der Inhalt Stöchiometrie.- Berechnung chemischer Gleichgewichte.- Prinzipieller Aufbau und Betriebsweise technisch-chemischer Reaktoren.- Mengen- und Wärmebilanzen.- Verweilzeitverhalten.- Auslegung und Berechnung idealer isothermer und nichtisothermer Reaktoren für Homogenreaktionen.- Bestimmung kinetischer Parameter aus Messwerten.- Grundlagen heterogener Reaktionen. Die Zielgruppe Studierende der Chemie, des Chemieingenieurwesens und der Verfahrentechnik an Fachhochschule und Universitäten Der Autor Prof. Dr.-Ing. Erwin Müller-Erlwein, Beuth Hochschule für Technik Berlin Dieses Lehrbuch wendet sich primär an Studierende der Chemie, des Chemieingenieurwesens und der Verfahrenstechnik an Fachhochschulen und im universitären Bereich. Es soll darüber hinaus Ingenieuren und Fachkräften, denen reaktionstechnische Aufgabenstellungen in der Berufstätigkeit begegnen, die erforderlichen Hilfsmittel zu deren Lösung aufzeigen und eine Ergänzung ihrer Fachkenntnisse ermöglichen. Es ist als ein auch zum Selbststudium geeignetes Lehrbuch konzipiert, das in die Methoden und die Grundlagen der Chemischen Reaktionstechnik einführt. Die Lösung typischer Aufgabenstellungen wird in jedem Kapitel anhand ausgearbeiteter Beispiele vorgestellt, die durch zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Literaturhinweise und Übungsaufgaben (mit Ergebnisangabe und gegebenenfalls Lösungshinweisen) ergänzt sind.

Amazon

Pages: 752, Edition: 7. Auflage 2024, Hardcover, Springer Vieweg


Productspecificaties

Merk Springer Vieweg
EAN
  • 9783658093952
  • 9783662631492
  • 9783662688267
  • 9783662688250
  • 9783527308415
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: