Chemische Analytik und Bioanalytik in Theorie Praxis
Beschrijving
Bol
Dieses Lehr- und Praxisbuch liefert kompakte Hintergrundinformationen und Messvorschriften aus der klassischen, instrumentellen und molekularbiologischen Analytik. Dieses Lehr- und Praxisbuch liefert kompakte Fachgrundlagen und Hintergrundinformationen aus der klassischen, instrumentellen und molekularbiologischen Analytik. Es bietet Messvorschriften mit Auswertungen für die erfolgreiche Anwendung, Bewertung und Auswahl von Analysentechniken. Dieser praxisnahe Leitfaden deckt die nasschemische und instrumentelle Analytik und Bioanalytik in Theorie und Laborwirklichkeit ab, skizziert aktuelle Entwicklungen und erhellt Berechnungen und methodische Eigenheiten. Ein unverzichtbares Übersichtswerk für Studium, Labor und Beruf im Chemie-, Pharmazie-, Material-, Umwelt-, Lebensmittel-, Wasser-, Agrar- und Medizinbereich bis hin zu Arbeitsschutz, Produktsicherheit und Luftreinhaltung.Der InhaltProbenvorbereitung - Analytische Trenntechniken - Massenspektrometrie und Kopplungstechniken - Oberflächen- und Spurenanalytik - Kernspinresonanzspektroskopie - Infrarot-Spektroskopie - Molekülspektroskopie und optische Methoden (FTIR, UV/Vis) - Lumineszenzmethoden - Enzymatische Analyse - Immunchemische Methoden - Molekular- und zellbiologische Methoden - Maßanalyse - Elektroanalytik und Sensorik - Biosensoren - Thermische Analyse und Gravimetrie - Mechanische Methoden - Radiochemische Methoden - AnhangDie Zielgruppen Studierende der Naturwissenschaften In der Analytik tätige Ingenieure der Chemie-, Energie-, Umwelt- und Elektrotechnik Laborfachkräfte in den Bereichen Chemie, Biologie, Medizin, Lebensmittel, Agrar, CTA, BTA, MTLA Die Autoren Professor Dr. Peter Kurzweil lehrt und forscht an der Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden im Bereich Umweltanalytik. Lisa Kurzweil ist staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin. Dieses Lehr- und Praxisbuch liefert kompakte Hintergrundinformationen und Messvorschriften aus der klassischen, instrumentellen und molekularbiologischen Analytik. Es liefert aktuelle Entwicklungen und praktische Messvorschriften mit Auswertungen. Das praxisnahe Buch deckt die nasschemische und instrumentelle Analytik und Bioanalytik in voller Breite ab und schließt damit eine Lücke. Es ist ein unverzichtbares Werk für Laborberufe und Ingenieur*innen im Chemie-, Material-, Umwelt-, Lebensmittel-, Wasser-, Agrar- und Medizinbereich bis hin zu Arbeitsschutz, Produktsicherheit und Luftreinhaltung.
Dieses Lehr- und Praxisbuch liefert kompakte Hintergrundinformationen und Messvorschriften aus der klassischen, instrumentellen und molekularbiologischen Analytik. Dieses Lehr- und Praxisbuch liefert kompakte Fachgrundlagen und Hintergrundinformationen aus der klassischen, instrumentellen und molekularbiologischen Analytik. Es bietet Messvorschriften mit Auswertungen für die erfolgreiche Anwendung, Bewertung und Auswahl von Analysentechniken. Dieser praxisnahe Leitfaden deckt die nasschemische und instrumentelle Analytik und Bioanalytik in Theorie und Laborwirklichkeit ab, skizziert aktuelle Entwicklungen und erhellt Berechnungen und methodische Eigenheiten. Ein unverzichtbares Übersichtswerk für Studium, Labor und Beruf im Chemie-, Pharmazie-, Material-, Umwelt-, Lebensmittel-, Wasser-, Agrar- und Medizinbereich bis hin zu Arbeitsschutz, Produktsicherheit und Luftreinhaltung.Der InhaltProbenvorbereitung - Analytische Trenntechniken - Massenspektrometrie und Kopplungstechniken - Oberflächen- und Spurenanalytik - Kernspinresonanzspektroskopie - Infrarot-Spektroskopie - Molekülspektroskopie und optische Methoden (FTIR, UV/Vis) - Lumineszenzmethoden - Enzymatische Analyse - Immunchemische Methoden - Molekular- und zellbiologische Methoden - Maßanalyse - Elektroanalytik und Sensorik - Biosensoren - Thermische Analyse und Gravimetrie - Mechanische Methoden - Radiochemische Methoden - AnhangDie Zielgruppen Studierende der Naturwissenschaften In der Analytik tätige Ingenieure der Chemie-, Energie-, Umwelt- und Elektrotechnik Laborfachkräfte in den Bereichen Chemie, Biologie, Medizin, Lebensmittel, Agrar, CTA, BTA, MTLA Die Autoren Professor Dr. Peter Kurzweil lehrt und forscht an der Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden im Bereich Umweltanalytik. Lisa Kurzweil ist staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin. Dieses Lehr- und Praxisbuch liefert kompakte Hintergrundinformationen und Messvorschriften aus der klassischen, instrumentellen und molekularbiologischen Analytik. Es liefert aktuelle Entwicklungen und praktische Messvorschriften mit Auswertungen. Das praxisnahe Buch deckt die nasschemische und instrumentelle Analytik und Bioanalytik in voller Breite ab und schließt damit eine Lücke. Es ist ein unverzichtbares Werk für Laborberufe und Ingenieur*innen im Chemie-, Material-, Umwelt-, Lebensmittel-, Wasser-, Agrar- und Medizinbereich bis hin zu Arbeitsschutz, Produktsicherheit und Luftreinhaltung.
AmazonPages: 350, Edition: 1. Aufl. 2023, Paperback, Springer Vieweg
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: