Bittere Ernte

Prijzen vanaf
9,48

Beschrijving

Bol Partner Wien, im Oktober 2006. Alptraum Sepp Holzer'sche Permakultur. Wie der Traum vom autonomen Leben auf dem Land zum Alptraum wurde, schildert Gertrud Barrada packend in ihrem Buch "Bittere Ernte". Die erfolgreiche Unternehmerin erzählt, wie sie, fasziniert von der Idee der Holzer'schen Permakultur, in die Fänge des Agrarrebellen gerät. Das einstmals blühende Anwesen ist heute eine Wüstenei, Hänge rutschen und gefährden öffentliches Gut, Gerichtsverfahren sind anhängig, die Ersparnisse sind aufgebraucht. Ihr Land ist irreparabel zerstört, doch Gertrud Barrada gibt nicht auf - mit ihrer Geschichte will sie all jene warnen, die mit Hilfe von Sepp Holzer ertragreich wirtschaften wollen. Ein mutiges Buch, das mit klaren Fakten mit der Holzer'schen Permakultur hart ins Gericht geht. "Ich hoffe, dass mein Buch anderen Holzer-Geschädigten Mut macht, sich nicht alles gefallen zu lassen, und nicht die Opfer zu sein, die es Menschen wie Holzer leicht machen, immer dreister zu werden", erklärt Gertrud Barrada ihren Schritt an die Öffentlichkeit. Chronologisch erzählt sie, wie sie ihr geordnetes Leben als erfolgreiche Unternehmerin in der Baubranche zurücklässt. Sie kauft sich einen Bauernhof mit Grund im Südburgenland um dort ihr letztes Lebensdrittel im Kreise ihrer Familie autark zu verbringen. Durch Zufall lernt sie Sepp Holzer kennen und ist sofort von ihm und seiner Philosophie fasziniert. Sie beschließt, nicht nur ihren Hof mit Hilfe seiner Beratung nach den Grundsätzen der Holzer'schen Permakultur zu gestalten, sondern auch mit ihm gemeinsam neben ihrem Grund ein Kinder-Erlebnis-Land aufzuziehen.... Die Dinge nehmen ihren Lauf und nach vielen bitteren Erlebnissen erkennt Gertrud Barrada, dass sie sich sowohl emotional als auch finanziell in einer Sackgasse befindet.....

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 9,48
gebruikt
Gratis
 9,48
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 34,51
gebruikt
Gratis
 34,51
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

Wien, im Oktober 2006. Alptraum Sepp Holzer'sche Permakultur. Wie der Traum vom autonomen Leben auf dem Land zum Alptraum wurde, schildert Gertrud Barrada packend in ihrem Buch "Bittere Ernte". Die erfolgreiche Unternehmerin erzählt, wie sie, fasziniert von der Idee der Holzer'schen Permakultur, in die Fänge des Agrarrebellen gerät. Das einstmals blühende Anwesen ist heute eine Wüstenei, Hänge rutschen und gefährden öffentliches Gut, Gerichtsverfahren sind anhängig, die Ersparnisse sind aufgebraucht. Ihr Land ist irreparabel zerstört, doch Gertrud Barrada gibt nicht auf - mit ihrer Geschichte will sie all jene warnen, die mit Hilfe von Sepp Holzer ertragreich wirtschaften wollen. Ein mutiges Buch, das mit klaren Fakten mit der Holzer'schen Permakultur hart ins Gericht geht. "Ich hoffe, dass mein Buch anderen Holzer-Geschädigten Mut macht, sich nicht alles gefallen zu lassen, und nicht die Opfer zu sein, die es Menschen wie Holzer leicht machen, immer dreister zu werden", erklärt Gertrud Barrada ihren Schritt an die Öffentlichkeit. Chronologisch erzählt sie, wie sie ihr geordnetes Leben als erfolgreiche Unternehmerin in der Baubranche zurücklässt. Sie kauft sich einen Bauernhof mit Grund im Südburgenland um dort ihr letztes Lebensdrittel im Kreise ihrer Familie autark zu verbringen. Durch Zufall lernt sie Sepp Holzer kennen und ist sofort von ihm und seiner Philosophie fasziniert. Sie beschließt, nicht nur ihren Hof mit Hilfe seiner Beratung nach den Grundsätzen der Holzer'schen Permakultur zu gestalten, sondern auch mit ihm gemeinsam neben ihrem Grund ein Kinder-Erlebnis-Land aufzuziehen.... Die Dinge nehmen ihren Lauf und nach vielen bitteren Erlebnissen erkennt Gertrud Barrada, dass sie sich sowohl emotional als auch finanziell in einer Sackgasse befindet.....


Productspecificaties

EAN
  • 9783704022189
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: