Biografiearbeit Mit Geistig Behinderten Menschen

Prijzen vanaf
10,18

Beschrijving

Bol Partner Die Biografiearbeit ermutigt Menschen, über das eigene Leben nachzudenken, sich zu erinnern und darüber zu sprechen. Biografiearbeit ist in der Arbeit mit alten Menschen ohne Behinderung schon seit längerem etabliert. In Bezug auf geistig behinderte Menschen wächst das Interesse an Biografiearbeit in dem Maße, in dem die persönliche Sicht der Menschen selbst zum Ausgangspunkt ihrer Unterstützung wird.Das Buch zeigt, in welcher Form Biografiearbeit mit geistig behinderten Menschen möglich und für die TeilnehmerInnen gewinnbringend ist. Biografiearbeit kann sowohl in Gruppen als auch in Einzelarbeit durchgeführt werden. Sie kann im Rahmen der Alltagsbegleitung von Menschen mit Behinderung ebenso eingesetzt werden wie in Kursen der Erwachsenen- und Altenbildung. Kernstück des Buches ist die ausführliche Darstellung von biografischer Einzel- und Gruppenarbeit zusammen mit einer umfangreichen Methodensammlung, die die Autoren gemeinsam mit geistig behinderten Menschen erprobt haben. Die Methodensammlung enthält bereits bekannte Methoden, die für die Arbeit mit geistig behinderten Menschen modifiziert wurden, ebenso wie selbst entwickelte Methoden.InhaltEinleitungPädagogische Biografieforschung und biografisch orientierte BildungsarbeitBiografisches Lernen als bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen LebensgeschichteBiografiearbeit mit geistig behinderten MenschenZum weiteren Aufbau des Buches1. Konzeptionelle Überlegungen zur Biografiearbeit mit geistig behinderten MenschenGrundannahmen und Zielsetzungen biografischer Arbeit in unterschiedlichen PraxisfeldernDer didaktisch-methodische Ansatz biografischen LernensProfessionelles Handeln in der Biografiearbeit als ModerationDie Ausgangslage der Biografiearbeit mit geistig behinderten Menschen2. Biografische Gruppenarbeit in ErwachsenenbildungskursenVorbereitungen bei bestehenden GruppenVorbereitung auf einen KursInhaltliche VorbereitungenOrganisatorische VorbereitungenDas erste TreffenDie weiteren TreffenAnforderungen an die ModeratorenMethoden für die Arbeit mit GruppenFertigstellen von AndenkenAbschluss des Kurses3. Biografiearbeit mit einzelnen PersonenVorbereitungDas erste TreffenZielsetzung und Verlauf der weiteren TreffenDokumentation/Bewahren der ErinnerungenGestaltung der Treffen (Rituale und Atmosphäre)Anforderungen an die ModeratorenMethoden für die EinzelarbeitDen Ausstieg vorbereitenDas letzte TreffenGegenwartsbezug und Biografiearbeit im Alltag4. Geistig behinderte Menschen mit demenziellen Erkrankungen - Annäherungsmöglichkeiten über die BiografieEinige Informationen zur DemenzDemenzielle Erkrankungen bei geistig behindertenWas hilft geistig behinderten Menschen mit Demenz (und denen, die sie betreuen)?Vom Nutzen der Biografie für das Leben mit DemenzZur Praxis der ErinnerungspflegeAbschließende Bemerkungen5. Biografieorientierung im Rahmen der Enthospitalisierung geistig behinderter MenschenZustand unverändertDie Lebensgeschichte von Anne T.Die Bedeutung der AngehörigenErinnerungen an den Aufenthalt im psychiatrischen KrankenhausBiografieorientierte Arbeit oder rehistorisierende Diagnostik?6. MethodensammlungHinweise zur MethodensammlungRäumlichkeiten zur Durchführung der MethodenZielsetzung der MethodenMethodenMethodenübersichtLiteratur

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 10,18
gebruikt
Gratis
 10,18
Naar shop
Gratis Shipping Costs
€ 22,99
 15,10
gebruikt
Gratis
 15,10
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol Partner

Die Biografiearbeit ermutigt Menschen, über das eigene Leben nachzudenken, sich zu erinnern und darüber zu sprechen. Biografiearbeit ist in der Arbeit mit alten Menschen ohne Behinderung schon seit längerem etabliert. In Bezug auf geistig behinderte Menschen wächst das Interesse an Biografiearbeit in dem Maße, in dem die persönliche Sicht der Menschen selbst zum Ausgangspunkt ihrer Unterstützung wird.Das Buch zeigt, in welcher Form Biografiearbeit mit geistig behinderten Menschen möglich und für die TeilnehmerInnen gewinnbringend ist. Biografiearbeit kann sowohl in Gruppen als auch in Einzelarbeit durchgeführt werden. Sie kann im Rahmen der Alltagsbegleitung von Menschen mit Behinderung ebenso eingesetzt werden wie in Kursen der Erwachsenen- und Altenbildung. Kernstück des Buches ist die ausführliche Darstellung von biografischer Einzel- und Gruppenarbeit zusammen mit einer umfangreichen Methodensammlung, die die Autoren gemeinsam mit geistig behinderten Menschen erprobt haben. Die Methodensammlung enthält bereits bekannte Methoden, die für die Arbeit mit geistig behinderten Menschen modifiziert wurden, ebenso wie selbst entwickelte Methoden.InhaltEinleitungPädagogische Biografieforschung und biografisch orientierte BildungsarbeitBiografisches Lernen als bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen LebensgeschichteBiografiearbeit mit geistig behinderten MenschenZum weiteren Aufbau des Buches1. Konzeptionelle Überlegungen zur Biografiearbeit mit geistig behinderten MenschenGrundannahmen und Zielsetzungen biografischer Arbeit in unterschiedlichen PraxisfeldernDer didaktisch-methodische Ansatz biografischen LernensProfessionelles Handeln in der Biografiearbeit als ModerationDie Ausgangslage der Biografiearbeit mit geistig behinderten Menschen2. Biografische Gruppenarbeit in ErwachsenenbildungskursenVorbereitungen bei bestehenden GruppenVorbereitung auf einen KursInhaltliche VorbereitungenOrganisatorische VorbereitungenDas erste TreffenDie weiteren TreffenAnforderungen an die ModeratorenMethoden für die Arbeit mit GruppenFertigstellen von AndenkenAbschluss des Kurses3. Biografiearbeit mit einzelnen PersonenVorbereitungDas erste TreffenZielsetzung und Verlauf der weiteren TreffenDokumentation/Bewahren der ErinnerungenGestaltung der Treffen (Rituale und Atmosphäre)Anforderungen an die ModeratorenMethoden für die EinzelarbeitDen Ausstieg vorbereitenDas letzte TreffenGegenwartsbezug und Biografiearbeit im Alltag4. Geistig behinderte Menschen mit demenziellen Erkrankungen - Annäherungsmöglichkeiten über die BiografieEinige Informationen zur DemenzDemenzielle Erkrankungen bei geistig behindertenWas hilft geistig behinderten Menschen mit Demenz (und denen, die sie betreuen)?Vom Nutzen der Biografie für das Leben mit DemenzZur Praxis der ErinnerungspflegeAbschließende Bemerkungen5. Biografieorientierung im Rahmen der Enthospitalisierung geistig behinderter MenschenZustand unverändertDie Lebensgeschichte von Anne T.Die Bedeutung der AngehörigenErinnerungen an den Aufenthalt im psychiatrischen KrankenhausBiografieorientierte Arbeit oder rehistorisierende Diagnostik?6. MethodensammlungHinweise zur MethodensammlungRäumlichkeiten zur Durchführung der MethodenZielsetzung der MethodenMethodenMethodenübersichtLiteratur

Bol

Biografiearbeit mit geistig behinderten Menschen is een boek van Christian Lindmeier


Productspecificaties

EAN
  • 9783779920557
  • 9783779920960
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: