Betriebswirtschaft und Rechnungswesen/Controlling für die Fachoberschule Wirtschaft. Niedersachsen
Beschrijving
Bol
Fach Betriebswirtschaft und Rechnungswesen - Controlling:Unternehmen als komplexes wirtschaftliches und soziales SystemWirtschaftliche und rechtliche Aspekte der BeschaffungGrundzüge des Systems der doppelten BuchführungFach Volkswirtschaft:Wirtschaftliches Handeln in komplexen SystemenKonzeption: Das Buch umfasst alle Lerngebiete der Fächer Betriebswirtschaft und Rechnungswesen - Controlling und Volkswirtschaft für die Klasse 11 der Fachoberschule Wirtschaft. Somit liegt ein geschlossenes Werk für die beiden Kernfächer der Jahrgangsstufe 11 vor.Für das Unterrichtsfach Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen - Controlling wird der Leitgedanke unterstützt, Unternehmen als komplexe Systeme zu verstehen, die es - unter der Zielvorstellung von Kundenorientierung - zu gestalten gilt. Es werden Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Informationen zur Steuerung und Kontrolle von Werteströmen im Unternehmen vermittelt. Durch die Verbindung von betriebswirtschaftlichen Inhalten mit denen des Rechnungswesens wird das Denken in Zusammenhängen geschult.Für das Unterrichtsfach Volkswirtschaft wird der Schwerpunkt auf die Darstellung inhaltlicher Strukturen ökonomischer Prozesse gelegt. Zudem folgen die Autoren dem in den Rahmenrichtlinien formulierten Anspruch, die vorgegebenen Lerninhalte vernetzt, mehrperspektivisch und mittels gesamtwirtschaftlicher Problemstellungen zu erschließen. Die ökonomische Theorie- und Modellbildung wird an geeigneter Stelle einbezogen und zur Erklärung der ökonomischen Realität herangezogen.
Fach Betriebswirtschaft und Rechnungswesen - Controlling:Unternehmen als komplexes wirtschaftliches und soziales SystemWirtschaftliche und rechtliche Aspekte der BeschaffungGrundzüge des Systems der doppelten BuchführungFach Volkswirtschaft:Wirtschaftliches Handeln in komplexen SystemenKonzeption: Das Buch umfasst alle Lerngebiete der Fächer Betriebswirtschaft und Rechnungswesen - Controlling und Volkswirtschaft für die Klasse 11 der Fachoberschule Wirtschaft. Somit liegt ein geschlossenes Werk für die beiden Kernfächer der Jahrgangsstufe 11 vor.Für das Unterrichtsfach Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen - Controlling wird der Leitgedanke unterstützt, Unternehmen als komplexe Systeme zu verstehen, die es - unter der Zielvorstellung von Kundenorientierung - zu gestalten gilt. Es werden Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Informationen zur Steuerung und Kontrolle von Werteströmen im Unternehmen vermittelt. Durch die Verbindung von betriebswirtschaftlichen Inhalten mit denen des Rechnungswesens wird das Denken in Zusammenhängen geschult.Für das Unterrichtsfach Volkswirtschaft wird der Schwerpunkt auf die Darstellung inhaltlicher Strukturen ökonomischer Prozesse gelegt. Zudem folgen die Autoren dem in den Rahmenrichtlinien formulierten Anspruch, die vorgegebenen Lerninhalte vernetzt, mehrperspektivisch und mittels gesamtwirtschaftlicher Problemstellungen zu erschließen. Die ökonomische Theorie- und Modellbildung wird an geeigneter Stelle einbezogen und zur Erklärung der ökonomischen Realität herangezogen.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: