Betriebliches Gesundheitsmanagement

Prijzen vanaf
35,99

Beschrijving

Bol Das Lehrbuch vermittelt theoretisches und praktisches Wissen zum Betrieblichen Gesundheits- und Präventionsmanagement (BGM). Das Lehrbuch vermittelt theoretisches und praktisches Wissen zum Betrieblichen Gesundheits- und Präventionsmanagement (BGM). Nach einer Einführung werden Gründe für die Implementierung von BGM u.a. aus rechtlicher Sicht erarbeitet. Darauf aufbauend werden die theoretischen Grundlagen des BGM aus betriebswirtschaftlicher, gesundheits- und arbeitswissenschaftlicher Sicht dargestellt. Anschließend werden das Organisationsmodell des BGM und die Zusammenarbeit der betrieblichen Gesundheitsakteure erläutert. Anhand von Handlungsfeldern der Verhaltens- und Verhältnisprävention, wie z.B. Bewegung, Stressbewältigung, gesunde Führung, Aufgaben- und Arbeitsgestaltung, werden typische Vorgehensweisen in der Gesundheits- und Präventionsarbeit erläutert – dabei werden auch neue Trends wie digitale Ansätze im BGM berücksichtigt. Flankiert werden diese Handlungsfelder durch Kontextfaktoren wie Gesundheitspolitik, -kultur und -kommunikation. Anschließend wird auf die Legitimation und Qualitätssicherungim BGM eingegangen, um den Nachweis des Nutzens von BGM aufzuzeigen. Den Abschluss bilden die Schlüssel- und Erfolgsfaktoren des BGM und ein Ausblick auf zukünftige Trends. Inhalt Einführung in Entstehung, Herausforderungen und gesetzliche Grundlagen Modelle, Organisation und Handlungsfelder des BGM Digitalisierung im BGM, Legitimation und Nutzen von BGM Schlüsselfaktoren für ein erfolgreiches und qualitätsgesichertes BGM Über den Autor Prof. Dr. Michael Treier lehrt Psychologie, Personal und Organisation an der Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung Nordrhein Westfalen in Duisburg. Darüber hinaus ist er als Autor, Referent und Unternehmensberater im Bereich Gesundheitsmanagement tätig. Das Lehrbuch vermittelt theoretisches und praktisches Wissen zum Betrieblichen Gesundheits- und Präventionsmanagement (BGM). Nach einer Einführung werden Gründe für die Implementierung von BGM u.a. aus rechtlicher Sicht erarbeitet. Darauf aufbauend werden die theoretischen Grundlagen des BGM aus betriebswirtschaftlicher, gesundheits- und arbeitswissenschaftlicher Sicht dargestellt. Anschließend werden das Organisationsmodell des BGM und die Zusammenarbeit der betrieblichen Gesundheitsakteure erläutert. Anhand von Handlungsfeldern der Verhaltens- und Verhältnisprävention, wie z.B. Bewegung, Stressbewältigung, gesunde Führung, Aufgaben- und Arbeitsgestaltung, werden typische Vorgehensweisen in der Gesundheits- und Präventionsarbeit erläutert – dabei werden auch neue Trends wie digitale Ansätze im BGM berücksichtigt. Flankiert werden diese Handlungsfelder durch Kontextfaktoren wie Gesundheitspolitik, Gesundheitskultur und Gesundheitskommunikation. Anschließend wird auf die Legitimation und Qualitätssicherung im BGM eingegangen, um den Nachweis des Nutzens von BGM aufzuzeigen. Den Abschluss bilden die Schlüssel- und Erfolgsfaktoren des BGM und ein Ausblick auf zukünftige Trends.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 35,99
Gratis
 35,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 37,99
Gratis
 37,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Das Lehrbuch vermittelt theoretisches und praktisches Wissen zum Betrieblichen Gesundheits- und Präventionsmanagement (BGM). Das Lehrbuch vermittelt theoretisches und praktisches Wissen zum Betrieblichen Gesundheits- und Präventionsmanagement (BGM). Nach einer Einführung werden Gründe für die Implementierung von BGM u.a. aus rechtlicher Sicht erarbeitet. Darauf aufbauend werden die theoretischen Grundlagen des BGM aus betriebswirtschaftlicher, gesundheits- und arbeitswissenschaftlicher Sicht dargestellt. Anschließend werden das Organisationsmodell des BGM und die Zusammenarbeit der betrieblichen Gesundheitsakteure erläutert. Anhand von Handlungsfeldern der Verhaltens- und Verhältnisprävention, wie z.B. Bewegung, Stressbewältigung, gesunde Führung, Aufgaben- und Arbeitsgestaltung, werden typische Vorgehensweisen in der Gesundheits- und Präventionsarbeit erläutert – dabei werden auch neue Trends wie digitale Ansätze im BGM berücksichtigt. Flankiert werden diese Handlungsfelder durch Kontextfaktoren wie Gesundheitspolitik, -kultur und -kommunikation. Anschließend wird auf die Legitimation und Qualitätssicherungim BGM eingegangen, um den Nachweis des Nutzens von BGM aufzuzeigen. Den Abschluss bilden die Schlüssel- und Erfolgsfaktoren des BGM und ein Ausblick auf zukünftige Trends. Inhalt Einführung in Entstehung, Herausforderungen und gesetzliche Grundlagen Modelle, Organisation und Handlungsfelder des BGM Digitalisierung im BGM, Legitimation und Nutzen von BGM Schlüsselfaktoren für ein erfolgreiches und qualitätsgesichertes BGM Über den Autor Prof. Dr. Michael Treier lehrt Psychologie, Personal und Organisation an der Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung Nordrhein Westfalen in Duisburg. Darüber hinaus ist er als Autor, Referent und Unternehmensberater im Bereich Gesundheitsmanagement tätig. Das Lehrbuch vermittelt theoretisches und praktisches Wissen zum Betrieblichen Gesundheits- und Präventionsmanagement (BGM). Nach einer Einführung werden Gründe für die Implementierung von BGM u.a. aus rechtlicher Sicht erarbeitet. Darauf aufbauend werden die theoretischen Grundlagen des BGM aus betriebswirtschaftlicher, gesundheits- und arbeitswissenschaftlicher Sicht dargestellt. Anschließend werden das Organisationsmodell des BGM und die Zusammenarbeit der betrieblichen Gesundheitsakteure erläutert. Anhand von Handlungsfeldern der Verhaltens- und Verhältnisprävention, wie z.B. Bewegung, Stressbewältigung, gesunde Führung, Aufgaben- und Arbeitsgestaltung, werden typische Vorgehensweisen in der Gesundheits- und Präventionsarbeit erläutert – dabei werden auch neue Trends wie digitale Ansätze im BGM berücksichtigt. Flankiert werden diese Handlungsfelder durch Kontextfaktoren wie Gesundheitspolitik, Gesundheitskultur und Gesundheitskommunikation. Anschließend wird auf die Legitimation und Qualitätssicherung im BGM eingegangen, um den Nachweis des Nutzens von BGM aufzuzeigen. Den Abschluss bilden die Schlüssel- und Erfolgsfaktoren des BGM und ein Ausblick auf zukünftige Trends.

Amazon

Pages: 376, Edition: 1. Aufl. 2023, Paperback, Springer


Productspecificaties

Merk Springer
EAN
  • 9783662671511

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: