Bayern mitten in Europa
Beschrijving
Bol
Dieser Band bietet einen eindrucksvollen Überblick über die Bedeutung Bayerns in der europäischen Geschichte und die Einflüsse der europäischen Nachbarländer auf die bayerische Geschichte. Die Zeitspanne reicht vom frühen Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge behandeln unter anderem die Bedeutung der irischen Missionare für die Verbreitung des Christentums in Bayern, die Rolle Bayerns an der Seite Spaniens im Dreißig-jährigen Krieg, die Wirkung des italienischen Barock auf die Entwicklung der Kunst in Bayern, das Ausgreifen der bayerischen Monarchie nach Griechenland, das Verhältnis Bayerns zu Preußen, aber auch die Bedeutung der italienischen Arbeitsmigranten im Bayern der Nachkriegszeit. Ausgewiesene Historikerinnen und Historiker haben mit insgesamt 25 Beiträgen ein Lesevergnügen für all jene vorbereitet, die sich für europäische Geschichte, bayerische Geschichte und ihre Wechselwirkungen interessieren.Mit Beiträgen von:Martin BaumeisterReinhold BaumstarkWerner BuchholzFrank BüttnerStephan DeutingerKnut GörichManfred HeimLudwig HolzfurtnerHans-Michael KörnerFerdinand KramerMaximilian LanzinnerClaudia MärtlHermann NehlsenHannelore PutzHermann Rum-schöttelRudolf SchiefferAlois SchmidPeter SchmidWinfried SchulzeMartin Schulze Wes-selWolfram SiemannReinhard StauberKatharina WeigandJoachim WildAndreas Wirsching
Dieser Band bietet einen eindrucksvollen Überblick über die Bedeutung Bayerns in der europäischen Geschichte und die Einflüsse der europäischen Nachbarländer auf die bayerische Geschichte. Die Zeitspanne reicht vom frühen Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge behandeln unter anderem die Bedeutung der irischen Missionare für die Verbreitung des Christentums in Bayern, die Rolle Bayerns an der Seite Spaniens im Dreißig-jährigen Krieg, die Wirkung des italienischen Barock auf die Entwicklung der Kunst in Bayern, das Ausgreifen der bayerischen Monarchie nach Griechenland, das Verhältnis Bayerns zu Preußen, aber auch die Bedeutung der italienischen Arbeitsmigranten im Bayern der Nachkriegszeit. Ausgewiesene Historikerinnen und Historiker haben mit insgesamt 25 Beiträgen ein Lesevergnügen für all jene vorbereitet, die sich für europäische Geschichte, bayerische Geschichte und ihre Wechselwirkungen interessieren.Mit Beiträgen von:Martin BaumeisterReinhold BaumstarkWerner BuchholzFrank BüttnerStephan DeutingerKnut GörichManfred HeimLudwig HolzfurtnerHans-Michael KörnerFerdinand KramerMaximilian LanzinnerClaudia MärtlHermann NehlsenHannelore PutzHermann Rum-schöttelRudolf SchiefferAlois SchmidPeter SchmidWinfried SchulzeMartin Schulze Wes-selWolfram SiemannReinhard StauberKatharina WeigandJoachim WildAndreas Wirsching
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: