Bau und Architektenrecht nach Ansprüchen Baumangelhaftung

Prijzen vanaf
60,99

Beschrijving

Bol Der Begriff des "Mangels" wird ausführlich erläutert und bietet damit dem Bau-Praktiker konkrete Hilfestellung. Die Anspruchsgrundlagen nach VOB/B, das Werkvertragsrecht des BGB´s und das Bauvertragsrecht des BGB`s werden getrennt voneinander dargestellt und die Bezüge zu den einzelnen Regelungen untereinander hergestellt. Dieses Fachbuch behandelt umfassend und praxisnah die aus einem Bauvertrag resultierenden Rechte im Zusammenhang mit Baumängeln. Dabei werden die Ansprüche aus Sicht aller an der Realisierung eines Bauprojekts Beteiligter dargestellt. Der Begriff des „Mangels“ wird ausführlich erläutert und bietet damit dem Bau-Praktiker konkrete Hilfestellung. Die Anspruchsgrundlagen nach VOB/B, das Werkvertragsrecht des BGBs und das Bauvertragsrecht des BGBs werden getrennt voneinander dargestellt und die Bezüge zu den einzelnen Regelungen untereinander hergestellt. Der Inhalt Einleitung – Mangelbegriff – Mängelhaftung vor der Abnahme – Ansprüche des Auftraggebers – Ansprüche des Auftragnehmers – Rechte bei der Abnahme – Mängelhaftung nach Abnahme – Durchsetzung von Mängelansprüchen.​ Die Zielgruppen Bauunternehmer Architekten, Ingenieure und Projektsteuerer Vertreter von privaten und öffentlichen Bauherren Sachverständige Juristen Die Autoren Professor Christian Zanner, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Berlin, Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Berlin für Vergabe- und Bauvertragsrecht nach VOB. Tätigkeitsschwerpunkte im Bau-, Architekten- und Immobilienrecht. Iris Glönkler, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Lehrbeauftragte an der DHBW Stuttgart für privates Baurecht und an der TÜV SÜD Akademie für Vergabe- und Bauvertragsrecht. Dieses Fachbuch behandelt umfassend und praxisnah die aus einem Bauvertrag resultierenden Rechte im Zusammenhang mit Baumängeln. Dabei werden die Ansprüche aus Sicht aller an der Realisierung eines Bauprojekts Beteiligter dargestellt. Der Begriff des "Mangels" wird ausführlich erläutert und bietet damit dem Bau-Praktiker konkrete Hilfestellung. Die Anspruchsgrundlagen nach VOB/B, das Werkvertragsrecht des BGB´s und das Bauvertragsrecht des BGB`s werden getrennt voneinander dargestellt und die Bezüge zu den einzelnen Regelungen untereinander hergestellt.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 60,99
Gratis
 60,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 64,38
Gratis
 64,38
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Der Begriff des "Mangels" wird ausführlich erläutert und bietet damit dem Bau-Praktiker konkrete Hilfestellung. Die Anspruchsgrundlagen nach VOB/B, das Werkvertragsrecht des BGB´s und das Bauvertragsrecht des BGB`s werden getrennt voneinander dargestellt und die Bezüge zu den einzelnen Regelungen untereinander hergestellt. Dieses Fachbuch behandelt umfassend und praxisnah die aus einem Bauvertrag resultierenden Rechte im Zusammenhang mit Baumängeln. Dabei werden die Ansprüche aus Sicht aller an der Realisierung eines Bauprojekts Beteiligter dargestellt. Der Begriff des „Mangels“ wird ausführlich erläutert und bietet damit dem Bau-Praktiker konkrete Hilfestellung. Die Anspruchsgrundlagen nach VOB/B, das Werkvertragsrecht des BGBs und das Bauvertragsrecht des BGBs werden getrennt voneinander dargestellt und die Bezüge zu den einzelnen Regelungen untereinander hergestellt. Der Inhalt Einleitung – Mangelbegriff – Mängelhaftung vor der Abnahme – Ansprüche des Auftraggebers – Ansprüche des Auftragnehmers – Rechte bei der Abnahme – Mängelhaftung nach Abnahme – Durchsetzung von Mängelansprüchen.​ Die Zielgruppen Bauunternehmer Architekten, Ingenieure und Projektsteuerer Vertreter von privaten und öffentlichen Bauherren Sachverständige Juristen Die Autoren Professor Christian Zanner, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Berlin, Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Berlin für Vergabe- und Bauvertragsrecht nach VOB. Tätigkeitsschwerpunkte im Bau-, Architekten- und Immobilienrecht. Iris Glönkler, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Lehrbeauftragte an der DHBW Stuttgart für privates Baurecht und an der TÜV SÜD Akademie für Vergabe- und Bauvertragsrecht. Dieses Fachbuch behandelt umfassend und praxisnah die aus einem Bauvertrag resultierenden Rechte im Zusammenhang mit Baumängeln. Dabei werden die Ansprüche aus Sicht aller an der Realisierung eines Bauprojekts Beteiligter dargestellt. Der Begriff des "Mangels" wird ausführlich erläutert und bietet damit dem Bau-Praktiker konkrete Hilfestellung. Die Anspruchsgrundlagen nach VOB/B, das Werkvertragsrecht des BGB´s und das Bauvertragsrecht des BGB`s werden getrennt voneinander dargestellt und die Bezüge zu den einzelnen Regelungen untereinander hergestellt.

Amazon

Pages: 238, Edition: 2. Auflage 2024, Paperback, Springer Vieweg


Productspecificaties

Merk Springer Vieweg
EAN
  • 9783658440671

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: