Ältere Deutsche Literatur
Beschrijving
Bol Partner
Der erste Teil des Buchs erläutert historische Grundbedingungen der älteren deutschen Literatur vom 9. bis zum 16. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen dabei zum einen die Ausbreitung der Schriftlichkeit im Rahmen der Handschriften- und frühen Druckkultur, zum anderen die Entwicklung des Dichtungsbegriffs und die wichtigsten Aspekte der Geschichte von Vers- und Prosadichtung. Der zweite Teil führt anhand konkreter Beispiele in Grundzüge des Bedeutungsaufbaus und seiner Untersuchung in Texten, Diskursen und kulturellen Praktiken ein. Den Abschluss bildet eine Übersicht zu Möglichkeiten der Informations- und Literaturrecherche sowie zu weiterführender Literatur.
Der erste Teil des Buchs erläutert historische Grundbedingungen der älteren deutschen Literatur vom 9. bis zum 16. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen dabei zum einen die Ausbreitung der Schriftlichkeit im Rahmen der Handschriften- und frühen Druckkultur, zum anderen die Entwicklung des Dichtungsbegriffs und die wichtigsten Aspekte der Geschichte von Vers- und Prosadichtung. Der zweite Teil führt anhand konkreter Beispiele in Grundzüge des Bedeutungsaufbaus und seiner Untersuchung in Texten, Diskursen und kulturellen Praktiken ein. Den Abschluss bildet eine Übersicht zu Möglichkeiten der Informations- und Literaturrecherche sowie zu weiterführender Literatur.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: